Lebensfreude

Einfache Gewohnheiten am Morgen, die uns produktiver machen

Die Art und Weise, wie wir unseren Morgen erleben, beeinflusst den Rest unseres Tages. Wenn wir den Tag ruhig und glücklich beginnen, beenden wir den Tag meistens im selben emotionalen Zustand. Ist die Stimmung schlecht oder träge, sinkt auch die Produktivität während des Tages. Bei guter Stimmung sind wir motiviert, diszipliniert und häufig produktiver.

Einfache Gewohnheiten helfen, unseren Morgen zu verschönern. Sie geben uns Energie und Kraft, den Tag disziplinierter und motivierter zu erleben.

  1. Bett machen. Es dauert weniger als eine Minute, steigert jedoch die Motivation und Produktivität enorm. Ein gemachtes Bett ist der erste Erfolg während des Tages, was die Selbstzufriedenheit stärkt und Kraft für weitere Erfolge gibt.

  2. Ölziehen. Ölziehen ist einfach, leicht und eines der effizientesten Entgiftungsmöglichkeiten. Es steigert das Energieniveau, unterstützt das Hormongleichgewicht und reduziert Kopfschmerzen, was das Lebensgefühl und Wohlbefinden enorm steigert. Durch das Ölziehen werden Bakterien und andere unerwünschte Giftstoffe frühzeitig aus dem Mund eliminiert und gelangen so nicht ins Blut. Für das Ölziehen ein Teelöffel extra natives kalt gepresstes Bio Öl in den Mund nehmen und dann für 20 Minuten hin und her spülen. Anschließend das Öl in den Mülleimer ausspucken, den Mund ausspülen und wie gewohnt die Zähne putzen. Kokosöl, Sesamöl und Olivenöl eignen sich für das Ölziehen besonders gut. Das Ölziehen kann mit anderen Aktivitäten am Morgen kombiniert werden, zum Beispiel während des Duschens oder beim Zubereiten des Frühstücks.

  3. Strecken und Dehnen. Dehnung und Bewegung gehören zu den effektivsten Möglichkeiten, um sich energievoller zu fühlen. Durch die Dehnung werden Muskeln und Sehnen mehr durchblutet, was die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung im Körper verbessert. Verklebungen im Bindegewebe werden leichter gelöst und Gelenkschmerzen vorgebeugt. Dehnung in Kombination mit tiefen Atemzügen ist besonders effektiv. Sie geben dem Körper während des Tages mehr Energie.

  4. Partner und Kinder einen Kuss geben. Einer der schönsten Dinge im Leben ist eine Familie, die einen versteht und akzeptiert. Jeder Tag, an dem wir sie sehen, ist ein Geschenk. An jedem neuen Tag haben wir die Möglichkeit ihnen die Liebe, Anerkennung und Wertschätzung zu geben, die sie verdienen. An jedem neuen Tag können wir mit ihnen liebevoller und sanftmütiger umgehen, als wir es gestern waren.

  5. Dankbar sein. Jeder Tag ist ein Geschenk. Indem wir dafür danken, machen wir uns den Tag und unser heutiges Leben bewusst. Dies gibt Kraft und Mut den Tag so gut es geht zu leben.

  6. Ein Ergebnis vor dem Frühstück. Wenn wir eine Aufgabe vor dem Frühstück abschließen, bekommen wir mehr Mut für weitere Dinge. Wir können zum Beispiel die Spülmaschine ausräumen, einen neuen Waschgang in der Waschmaschine starten oder ein kurzes Workout durchführen. Das Frühstück wird dann gleichzeitig Belohnung und Motivation.

  7. Das Wichtigste zuerst. Egal wie voll unsere To-do-Liste ist, wir sollten uns die wichtigste Aufgabe klar machen. Je früher wir am Tag die wichtigste Aufgabe gelöst haben, desto mehr Kraft haben wir für die anderen Aufgaben. Viele wichtige Aufgaben können unangenehm erscheinen. Oft werden diese aufgeschoben, was die gesamte Produktivität senkt. Je früher wir die wichtigste Aufgabe erfüllen, desto stärker und motivierter werden wir.

  8. Nur auf das Schöne und Positive fokussieren. Unsere tägliche Energie ist begrenzt. Je mehr wir uns auf unwichtige und negative Dinge am Morgen konzentrieren, desto mehr unserer Energie geht verloren. Negativität raubt Energie, erhöht den Stresspegel und sorgt für eine innere Unruhe. Indem wir bewusst nur Dinge konsumieren, die gut und rein sind und die künstlichen Dinge ablehnen, öffnen wir unser Bewusstsein für das Gute und bauen eine innere Stärke auf. Wir haben mehr Kraft, um neue Dinge zu kreieren und Liebe weiterzugeben. Hilfreich sind auch motivierende Zitate, schöne Worte im Abreißkalender, aufbauende Lieder oder Audiobücher im Auto auf dem Weg zur Arbeit.

  9. Tägliche Handlungen bewusst aussuchen. Wenn heute der letzte Tag unseres Lebens wäre, würden wir das tun wollen, was wir heute tun werden? Ist die Antwort auf diese Frage für mehrere Tage “Nein”, sollten wir gewisse Dinge in unserem Leben ändern.

Wir sollten immer unser Bestes geben. Das, was wir heute säen, werden wir morgen ernten.

Jeder neue Morgen steht uns als Geschenk und Möglichkeit zur Verfügung. Wir entscheiden, was wir daraus machen. Wir können an jedem Tag glücklich sein und ein erfülltes Leben führen. Das Glück ist eine Frage der Einstellung und wird von den eigenen Handlungen bestimmt.

Wie lange bleibt uns noch?

Es ist nicht der Tod, wovor die meisten Menschen Angst haben. Es ist die Angst davor zu merken, dass man nie wirklich gelebt hat. Das Buch “From Good to Great” gibt Mut aus seiner Komfortzone zu kommen, Kraft um Ängste zu überwinden und hilft, die Schönheit des Lebens neu zu entdecken.

Zum Buch: From Good To Great: Aufgeben, nachgeben oder alles geben