Gesundheit

Mit diesen 4 Tipps die Gehirnleistung steigern

Unser Gehirn ist eine komplexe Maschine. Es steuert Gedanken, Wahrnehmungen und alle Bewegungsabläufe. In Bruchteilen von Sekunden koordiniert es die Funktionsweise anderer Organe und berechnet sämtliche Abläufe.

Ähnlich wie ein Muskel benötigt auch unser Gehirn Training, spezielle Nährstoffe und Ruhe, um auf hohem Niveau zu arbeiten. Mit dem richtigen Training, ausgewählten Lebensmitteln und Übungen kann die Kapazität des Gehirns genutzt und die Hirnleistung gesteigert werden.

Cardiotraining durchführen

Regelmäßiges körperliches Training fördert die Funktion und Gesundheit des Gehirns. Es verbessert den Blutfluss zum Gehirn und erhöht dessen Nährstoff- und Sauerstoffversorgung. Das tiefe und bewusste Atmen während der Trainingseinheiten hilft außerdem, die Gedanken besser zu kontrollieren, den Fokus zu behalten und Spannungen zu lösen.

Um die Gehirnleistung zu steigern, sind Joggen, Walken und Radfahren sehr hilfreich. Vor allem neue Strecken während der Trainingseinheiten regen die Hirnaktivität an und helfen, neue Gehirnverbindungen zu schaffen.

Neue Dinge erlernen

Alles, was wir nicht nutzen, vergeht. Auch das Gehirn muss ständig gebraucht werden, um sich weiterzuentwickeln, scharfsinnig zu bleiben und alle Funktionen optimal auszuführen. Wird etwas Neues gelernt, können neue Verbindungen im Gehirn aufgebaut, verknüpft und gestärkt werden.

Indem wir täglich für mindestens 10 Minuten etwas Neues lernen, wird die Hirnfunktion angeregt und dessen Leistung gefördert. Das Erlernen von neuen Sprachen, das Spielen auf einem Musikinstrument oder Tanzen sind einige Möglichkeiten, um die Gehirnleistung zu erweitern.

Gehirn entgiften und entrümpeln

Stress schadet dem Gehirn. Er verringert dessen Fähigkeit neue Dinge zu erlernen, sich etwas zu merken und sich an etwas zu erinnern. Auch die Kreativität wird durch Stress gestört und das klare Denken behindert.

Einer der wichtigsten Dinge, um die Leistung vom Gehirn zu steigern, ist den Geist von unnötigen Gedanken, Sorgen und Ängsten zu befreien. Ein fester Fokus hilft, sich von den unnötigen Dingen im Leben zu lösen, klarer zu denken und tägliche Herausforderungen strukturiert anzugehen. Es ist wichtig loszulassen, was einen ärgert. Der Kopf muss lernen loszulassen, damit das Gehirn wieder frei denken und arbeiten kann.

Nährstoffe für das Gehirn

Bestimmte Nährstoffe, Blutzucker und Sauerstoff sind sehr wichtig, damit das Gehirn rund um die Uhr seine Aufgaben erfüllen kann. Die richtigen Nährstoffe helfen, das Gedächtnis, die Reflexe und die Aufmerksamkeitsspanne zu verbessern. Auch die Stimmung wird gesteigert und psychische Krankheiten vorgebeugt.

Vor allem Omega-3-Fettsäuren und Flavonoide sind für das Gehirn sehr vorteilhaft. Omega-3-Fettsäuren sind beispielsweise in Eiern, Walnüssen, Leinsamen und fettem Fisch, wie Lachs enthalten.

Flavonoide befinden sich in rohem Kakao, Beeren, Äpfel, Orangen, Zwiebeln und Tomaten.

Es gibt verschiedene Dinge, die wir tun können, um unsere Gehirnleistung zu steigern. Neben diesen Lebensmitteln ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Ein Wassermangel lässt das Gehirn schrumpfen und beeinflusst unser Gedächtnis und unsere Konzentration negativ.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten