Lebensfreude

Eine einfache Möglichkeit, sich von übermäßigen Verpflichtungen zu befreien

Einer der besten Wege, sein Leben zu vereinfachen ist, die Anzahl seiner Verbindlichkeiten zu reduzieren.

Verbindlichkeiten sind Dinge, die regelmäßig unsere Zeit beanspruchen. Häufig tendieren wir dazu, uns immer mehr davon aufzubürden und damit die uns zur Verfügung stehende Zeit zu füllen.

Es geht darum zu lernen, sich von einer oder mehreren Verpflichtungen zu trennen, die wir bisher regelmäßig tun.

  1. Mache eine Liste mit all deinen Verpflichtungen, die dein Berufs- und Privatleben betreffen, einschließlich ehrenamtlicher Tätigkeiten, Sport, Hobbys usw. Dies ist die Verpflichtungen-Liste. Diese Liste muss nicht unbedingt vollständig sein.

  2. Mache dir eine zweite Liste. Dies ist die Wichtig-Liste. Schreibe hier die Dinge auf, die dir wichtig sind. Ist es mehr Zeit mit deiner Familie, eine gesunde Ernährung, Bewegung und Gesundheit, mehr Erfolg im Beruf, Treffen mit Verwandten und Freunden?

  3. Umkreise nun die 5 wichtigsten Dinge auf der Wichtig-Liste.

  4. Sieh dir beide Listen genau an. Steht auf der Verpflichtungen-Liste eine Verpflichtung, die dir nicht wirklich Spaß macht? Stehen die umkreisten Dinge deiner Wichtig-Liste auch auf deiner Verpflichtungen-Liste?

  5. Streiche Dinge auf deiner Verpflichtungen-Liste. Beginne die Verpflichtungen zu streichen, die dir keinen Spaß machen.

  6. Tätige einen Anruf oder schicke eine E-Mail an die relevante Person, dass du dieser Verpflichtung in Zukunft nicht mehr nachgehen kannst. Teile ihr einfach mit, dass du zu viel um die Ohren hast und aus diesem Grund der Verpflichtung nicht mehr nachkommen kannst. Du brauchst dabei absolut kein schlechtes Gewissen zu haben oder den Drang zu verspüren, dich übermäßig zu erklären oder zu entschuldigen. Merke: Das Leben wird auch ohne dich weitergehen, egal, in welcher Form du dich bisher engagiert hast

  7. Überlege anschließend, ob und wie du dich von weiteren Verpflichtungen freimachen kannst.

  8. Integriere die Dinge aus der Wichtig-Liste in deinen Alltag. Streiche immer mehr die Dinge von der Verpflichtungen-Liste und integriere immer mehr die der Wichtig-Liste.

Unsere Zeit ist kostbar. Wir entscheiden, wie wir sie nutzen. Je mehr wir unsere Zeit mit wichtigen Dingen füllen, desto schöner und erfüllter wird unser Leben.

Wie lange bleibt uns noch?

Es ist nicht der Tod, wovor die meisten Menschen Angst haben. Es ist die Angst davor zu merken, dass man nie wirklich gelebt hat. Das Buch “From Good to Great” gibt Mut aus seiner Komfortzone zu kommen, Kraft um Ängste zu überwinden und hilft, die Schönheit des Lebens neu zu entdecken.

Zum Buch: From Good To Great: Aufgeben, nachgeben oder alles geben