Gesundheit

Natürliche Hausmittel gegen Appetitlosigkeit

Unser Appetit wird im zentralen Nervensystem geregelt und durch verschiedene Neurotransmitter beeinflusst. Körperliche Aktivitäten, die Psyche und die tägliche Ernährung haben Einfluss auf die Freisetzung bestimmter Neurotransmitter und können den Appetit entweder erhöhen oder senken.

Mangelnder Appetit entsteht oft als Folge von körperlichen oder psychischen Problemen. Stress, Angst und unregelmäßige Mahlzeiten gehören zu den häufigsten Gründen einer Appetitlosigkeit. Aber auch beginnende Infekte, Magen-Darm-Erkrankungen, Schilddrüsenunterfunktion, chronische Lebererkrankungen, Demenz, Alkoholabhängigkeit, Herzkrankheiten und einige Medikamente können die Lust aufs Essen nehmen.

Es gibt verschiedene einfache Hausmittel, um den Appetit auf natürliche Weise wieder zu stimulieren und die Mahlzeit wieder zu genießen.

Hinweis: Bei anhaltendender Appetitlosigkeit, welcher zur rasanten Gewichtsabnahme führt, sollte mit einem Arzt Rücksprache gehalten werden.

Schwarzer Pfeffer

Schwarzer Pfeffer steigert den Appetit, verbessert die Verdauung und hilft gegen Magen-Darm-Probleme. Schwarzer Pfeffer regt die Geschmacksnerven an, erhöht dadurch die Sekretion der Salzsäure im Magen. Die Verbindung Piperin im Pfeffer unterstützt außerdem die Aufnahme von Nährstoffen, wie Selen, Beta-Carotin und B-Vitamine, was bei einem Nährstoffmangel sehr gut ist.

Für die Anwendung vom schwarzen Pfeffer: 2 Tropfen ätherisches Pfefferöl, mit 1 Teelöffel Honig in eine Tasse mit lauwarmem Wasser vermischen und 2 Mal täglich trinken.

Löwenzahn

Löwenzahn fördert die Verdauung und reguliert den Appetit. Er wirkt als natürliches Diuretikum, regt die Giftstoffausschwemmung an und hilft sehr gut bei Leber- und Gallenblasenproblemen.

Für die Anwendung von Löwenzahn: 2 Teelöffel getrocknete Löwenzahnblätter über Nacht in 250ml kaltes Wasser legen. Am nächsten Tag kurz aufkochen, 10 Minuten ziehen lassen und danach absieben. Pro Tag mindestens 3 Tassen Löwenzahntee trinken.

Ingwer

Ingwer enthält Shogaole und Gingerole, die sehr gut gegen Appetitlosigkeit helfen. Sie wirken appetitanregend und regen die Gallensaftproduktion an. Dadurch unterstützen sie die Verdauung von Fetten, helfen gegen Verdauungsstörungen und lindern Bauchschmerzen.

Einfach ¼ Teelöffel fein gehackten Ingwer mit einer Prise Himalayasalz vermischen und 30 Minuten vor einer Mahlzeit einnehmen. Die Anwendung 8 bis 10 Tage hintereinander wiederholen.

Amla Beere

Amla Beeren helfen sehr gut gegen Appetitlosigkeit wegen Magen-Darm-Probleme. Sie dienen als natürliches Stärkungsmittel des Magen-Darm-Traktes, verbessern die Verdauung, unterstützen die Entgiftung der Leber und verringern in Kombination mit Honig Übelkeit und Erbrechen.

Amla Beeren sind außerdem sehr reich an Vitamin C, steigern das Immunsystem und erleichtern die Absorption von Mineralien.

Für die Anwendung von Amla Beeren: In einer Tasse mit Wasser 2 Teelöffel Amla Beeren Saft mit 2 Teelöffeln frisch gepressten Zitronensaft und Honig vermischen. Die Mischung für 3 bis 4 Monate jeden Morgen auf nüchternem Magen trinken.

Alternativ 1 Esslöffel Amla Beerenpulver in 1 Tasse mit Wasser vermischen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Morgen 2 Teelöffel Zitronensaft und eine Prise schwarzen gemahlenen Pfeffer dazugeben. Die Mischung mehrere Monate jeden Morgen auf nüchternen Magen trinken.

Kardamon

Kardamon stimuliert die Sekretion von Verdauungssäften, was den Appetit anregt. Er wirkt außerdem wärmend, unterstützt die Verdauung und hilft gegen Verdauungsstörungen und Blähungen.

Einfach ¼ Teelöffel Kardamonpulver in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Nach Geschmack den Tee mit anderen Kräutern, wie Pfefferminze verfeinern.

Koriander

Koriander steigert den gesunden Appetit. Das enthaltende ätherische Öl Linalool hilft die Leber zu entgiften, unterstützt die Sekretion vom Magensaft und lindert Verdauungsstörungen, Blähungen und Übelkeit. Koriander verbessert außerdem die Kreativität und sorgt für eine bessere Stimmung.

Für die Anwendung von Koriander: 1 Handvoll Koriander entsaften und davon mehrere Wochen täglich 1 bis 2 Esslöffel trinken, bis der Appetit steigt. Nach Geschmack kann etwas Zitronensaft oder eine Prise Salz dazugegeben werden.

Es gibt verschiedene Hausmittel, um den Appetit auf natürliche Weise zu steigern. Neben diesen Hausmitteln hilft es, ausreichend zu trinken, kleine, aber häufige Mahlzeiten zu verzehren und sich zu bewegen.

Mit den richtigen Tipps

Oft sind es die kleinen Veränderungen im Leben, die einen großen Unterschied ausmachen. Ständige Müdigkeit, Hautunreinheiten, unruhiger Schlaf und Verdauungsstörungen betrachten wir schon häufig als alltäglich und normal. Die meisten gesundheitlichen Probleme haben ihren Ursprung im Darm. Das Darmprogramm ist eine Anleitung, um den Körper zu entgiften und eine intakte Darmflora aufzubauen.

21 Tage Entgiftung mit natürlichen Lebensmitteln: Zum Darmprogramm