Natürliche Hausmittel gegen starkes schwitzen

Schwitzen ist ein natürlicher Prozess des Körpers. Damit reguliert er die Körpertemperatur und verhindert eine Überhitzung. Warme Sommertage, anstrengende körperliche Aktivitäten aber auch Gefühle von Angst und Wut sorgen häufig für einen Schweißausbruch.

Steigt die Schweißproduktion im Körper übermäßig an, kann das verschiedene Ursachen haben. Stress, Angst, Übergewicht, schlechte Durchblutung, ungesunde Ernährung und Krankheiten, wie Diabetes, Herzprobleme, Fieber, Schilddrüsenüberfunktion und Leukämie gehören zu den häufigsten Ursachen für starkes Schwitzen.

Es gibt einige einfache Hausmittel, um starkes Schwitzen besser unter Kontrolle zu haben und Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Hinweis: Wird ohne erkennbaren Grund übermäßig geschwitzt, sollte ein Arzt konsultiert werden, um die genaue Ursache ausfindig zu machen.

Apfelessig

Apfelessig gehört zu den besten Hausmitteln gegen übermäßiges Schwitzen. Mit seiner adstringierenden Eigenschaft hilft er, starke Schweißausbrüche besser zu kontrollieren. Sowohl bei interner als auch externer Behandlung bringt er den pH-Wert der Haut und des Körpers wieder ins Gleichgewicht und bekämpft Schweißgeruch verursachende Bakterien.

Für die Anwendung vom Apfelessig: Vor dem Schlafengehen die Bereiche, die sehr stark schwitzen, waschen. Einen Wattebausch mit etwas Apfelessig tränken und die Bereiche damit einreiben, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen duschen.

Zusätzlich kann 2 Mal täglich vor einer Mahlzeit 1 Esslöffel Apfelessig mit einem Glas Wasser vermischt und getrunken werden.

Salbei

Salbei wirkt adstringierend und schweißhemmend. Er verengt die Schweißdrüsen und hilft die Schweißproduktion auf natürlcihe Weise zu reduzieren. Seine hohe Menge an Magneisum und B-Vitaminen unterstützt zusätzlich die Steuerschweißdrüsenaktivität.

Für die Anwendung von Salbei: 1 Teelöffel getrocknete Salbeiblätter in einen Topf mit 2 Tassen Wasser geben und kurz zum Kochen bringen. Die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann damit die Stellen des Körpers, die am meisten Schwitzen gründlich reinigen. Die Anwendung 3 Mal täglich mehrere Tage hintereinander wiederholen.

Um die Wirkung zu verstärken, kann 2 bis 3 Mal täglich Salbeitee getrunken werden. Dafür 1 Teelöffel Salbei in eine Tasse mit heißem Wasser geben, bedecken und 5 Minuten ziehen lassen. Nach Geschmack etwas Zitronensaft abschmecken.

Zitronen

Zitronen helfen die Schweißproduktion besser zu kontrollieren. Sie wirken wie ein natürliches Deodorant und helfen unangenehme Schweißgerüche zu kaschieren.

Einfach den Saft einer Zitrone in einem Glas mit Wasser vermischen, einen Waschlappen darin tränken und damit den gesamten Körper einreiben. 20 bis 30 Minuten wirken lassen und anschließend eine kalte Dusche oder ein kaltes Bad nehmen. Die Anwendung 1 Mal täglich wiederholen.

Hinweis: Unmittelbar nach der Zitronensaftanwendung sollten Sonnenbäder vermieden werden. Zitrone hat eine bleichende Wirkung.

Backpulver

Backpulver wirkt als natürlicher Schweißhemmer. Es absorbiert die Feuchtigkeit effektiv und neutralisiert den Körpergeruch. Dadurch wird starkes Schwitzen reduziert.

Die alkalische Eigenschaft vom Backpulver senkt außerdem den pH-Wert an den Körperteilen, die am meisten schwitzen.

Einfach 1 Teelöffel Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste vermischen, zusätzlich 3 bis 4 Tropfen erfrischendes ätherisches Öl (wie Pfefferminze, Grapefruit, Pfefferminze, Wacholder und Zypresse) hinzufügen und die Mischung auf Achselhöhlen und andere Körperteile verteilen, die sehr stark schwitzen. 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und danach mit lauwarmem Wasser abspülen. Die Anwendung 3 Mal pro Woche wiederholen.

Weizengras

Weizengras schwemmt Säuren und Giftstoffe aus dem Körper, die starkes Schwitzen verursachen. Auf diese Weise wird der Körper entgiftet, unangenehme Körpergerüche reduziert und übermäßiges Schwitzen verringert. Der hohe Gehalt an B-Vitaminen und Nährstoffen hat ebenso Einfluss auf das körpereigene Temperatur-Regulationssystem und senkt eine übermäßige Schweißproduktion.

Weizengras kann entweder im Garten eingepflanzt werden oder ist als getrocknetes Pulver erhältlich. Täglich genügen bereits 1 bis 2 Gläser Weizengrassaft.

Es gibt verschiedene Hausmittel, um starkes Schwitzen zu reduzieren. Indem wir 2 oder 3 Hausmittel in unseren Alltag integrieren, können wir die Schweißproduktion besser kontrollieren und unangenehme Schweißausbrüche reduzieren.

Mit den richtigen Tipps

Die EatMoveFeel App geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.

Zur App: EatMoveFeel - Workouts, Rezepte & Intervallfasten