Lebensfreude

Eine einfache Möglichkeit, einen Schrank zu entrümpeln und mehr Klarheit zu schaffen

Schränke sind häufig Königreiche versteckten Gerümpels. Im Dunkeln befindet sich all das, was wir nicht offen sehen wollen.

Unordnung nimmt unsere klare Sicht. Sie weckt in uns eine innere Unruhe, stört den Fokus und wirkt beunruhigend. Aufräumen befreit hingegen die Gedanken, hilft klarer zu denken und strukturierter zu sein.

Vor allem ein Schrank, den wir täglich öffnen, besetzt einen wichtigen Platz in unserem Unterbewusstsein. Es liegt an uns, unsere Schränke in kleine Orte der Ruhe zu verwandeln.

  1. Such dir einen Schrank aus. Du kannst mit einem kleinen Schrank beginnen oder mutig sein und gleich einen ganzen Schlafzimmerschrank attackieren. Du hast die Wahl.

  2. Öffne den Schrank und nimm dir ein paar Minuten Zeit, um die Situation zu überblicken. Was siehst du im Schrank? Bringt dich der Gedanke daran, den ganzen Kram durchwühlen zu müssen, zur Verzweiflung? Falls ja, lass die Verzweiflung los. Einen Schrank auszuräumen kann eine beruhigende und entspannte Erfahrung sein, wenn wir lernen, das Gefühl der Verzweiflung loszulassen.

  3. Teile den Schrank in Zonen auf, die du eine nach der anderen angehen wirst: die Bodenfläche, die hängenden Dinge, die diversen Schubladen und so weiter. Gehe eine Zone nach der anderen an.

  4. Für jede Zone wird der Prozess exakt derselbe sein. Unterteile alles in 3 Kisten: Eine Behaltenkiste mit den Dingen, die du liebst oder oft benutzt. Eine Spendenkiste mit den Dingen, die du spenden, recyceln oder wegschmeißen möchtest. Eine Vielleichtkiste mit den Dingen, von denen du dich absolut nicht trennen magst, die du aber nicht wirklich verwendest.

Werde den Spenden-/Recyceln-/Wegwerf-Kram schnellstmöglich los und stelle die Vielleicht-behalten-Kiste in einen Stauraum.

  1. Reinige den Schrank gründlich, bevor du die Objekte aus der Bahltenkiste säuberlich in ihrem neuen Zuhause platzierst.

  2. Nimm dir die weiteren Zonen mit der gleichen Vorgehensweise vor, bis du mit dem Schrank fertig bist. Wenn du die Zeit hast, nimm dir gleich einen weiteren Schrank vor.

Glück ist kein Zufall

Glück und Zufriedenheit sind eine Frage der Einstellung und Denkmuster. Der Amazon-Bestseller Love and Happiness gehört zu den Büchern, die man ein Leben lang nicht mehr weglegt. Die motivierenden Geschichten, Denkmuster und Anregungen sind inspirierend und ermutigend. In der Einfachheit liegt die Wahrheit. In der Einfachheit liegt die Kraft.

Zum Buch: Love and Happiness: In allem was wir tun, ist Liebe der Schlüssel