Gesundheit

Lebensmittel gegen Bluthochdruck

Wenn die Arterien verhärten und der Druck in den Arterien steigt, muss unser Herz mehr Druck aufbringen, um das Blut in die Blutgefäße zu pumpen. Da die Blutgefäße aber verhärtet sind und ihre Elastizität verringert ist, können sie sich nicht optimal erweitern. Die Folge: Ein Druckanstieg im Arterieninneren und dadurch der Bluthochdruck.

Bluthochdruck kann verschiedene Ursachen haben. Stress, eine schlechte Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel gehören zu den häufigsten Auslösern dieser Krankheit.

Mit Hilfe verschiedener Medikamente kann hoher Blutdruck gesenkt werden. Es gibt aber auch verschiedene Lebensmittel, die in gleicher Weise wirken. Die Ernährung ist sogar der wirksamste Weg, um Bluthochdruck dauerhaft zu senken.

Hinweis: Starker Bluthochdruck sollte umgehend vom Arzt untersucht und behandelt werden. Bluthochdruck belastet das Herz und kann zu lebensbedrohlichen Folgen führen.

Knoblauch

Knoblauch gehört zu den beeindruckendsten Lebensmitteln für unsere Blutgefäße. Er wirkt ähnlich wie die blutdrucksenkenden ACE-Hemmer und behindert die Wirkung von Angiotensin II. Dadurch werden die Blutgefäße erweitert und der Druck auf die Arterienwände reduziert.

Knoblauch unterstützt im Körper auch die Freisetzung von Stickstoffmonoxid, wodurch die Elastizität der Blutgefäße steigt.

Bereits 1 bis 3 Knoblauchzehen genügen pro Tag, um den Blutdruck in wenigen Monaten zu reduzieren. Hinweis: Um die volle Wirkung vom Knoblauch zu nutzen, sollte dieser roh verzehrt werden.

Sellerie

Sellerie besitzt Butylphthalide, die sehr vorteilhaft bei Bluthochdruck sind. Butylphthalide entspannen die glatte Muskulatur im Inneren der Blutgefäße und senken auf diese Wiese den Blutdruck. Sellerie ist auch sehr reich an wichtigen Vitaminen und Mineralien, wie Vitamin C, Kalium, Magnesium und Calcium, die eine positive Wirkung auf den Blutdruck haben.

Mindestens 4 Stangen Staudensellerie pro Tag sollten verzehrt werden, um den Blutdruck zu senken. Roher Sellerie passt sehr gut als Zutat in den Smoothie und Salat.

Olivenöl

Olivenöl liefert reichlich Antioxidantien, die außergewöhnlich gut für unsere Blutgefäße sind. Antioxidantien schützen unsere Arterien vor freien Radikalen, welche gesundes Gewebe zerstören und zur Oxidation des Cholesterins führen. Wenn zu viel LDL Cholesterin in unseren Blutgefäßen oxidiert, werden diese starr, verlieren an Elastizität, sodass der Blutdruck erhöht wird.

Olivenöl ist auch reich an der einfach ungesättigten Ölsäure, die sehr gut gegen Bluthochdruck hilft.

Wichtiger Hinweis: Olivenöl sollte nicht erhitzt werden, da viele seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften dadurch zerstört werden. Deshalb Olivenöl besser als Dressing im Salat verwenden oder mit ein paar frischen Bratkartoffeln genießen.

Roher Kakao

Roher Kakao gehört zur größten natürlichen Magnesiumquelle. Sie liefern 37-mal mehr Magnesium als Brokkoli und etwa 18-mal mehr als eine durchschnittlich große Banane. Magnesium hat eine entspannende Wirkung auf unsere Blutgefäße. Es hilft die Verkalkungen der Arterien zu reduzieren, wirkt sich positiv bei Fettstoffwechselstörungen aus und den Blutdruck zu senken.

Roher Kakao ist außerdem sehr reich an Antioxidantien, welche die Durchblutung im Gehirn steigern und dadurch die Konzentration steigern und die Reaktionszeit verbessern.

Kakaonibs schmecken wie Zartbitterschokolade-Stückchen, lassen sich einfach transportieren und dienen als gute Zwischenmahlzeit.

Sprossen

Sprossen enthalten das Antioxidans Glucoraphanin, welches sich sehr positiv auf unseren Blutdruck auswirkt. Es hilft Entzündungen von Arterien, Herz und Nieren zu verringern und den Blutdruck auf natürliche Weise zu senken.

Sprossen sind außerdem eine Quelle hochwertiger Nährstoffe. Sie liefern viel pflanzliches Protein, Mineralien, Enzyme. Antioxidantien, Vitamine, Mineralstoffe und krebs bekämpfende Eigenschaften.

Mandeln

Mandeln versorgen den Körper mit guten Fetten und pflanzlichen Proteinen. Ihr hoher Anteil an Protein hat blutdrucksenkende Wirkung und hilft bei Diabetes und kardiovaskulären Erkrankungen. Die einfach ungesättigten Fettsäuren in Mandeln haben wiederum eine cholesterinsenkende Wirkung, helfen gegen arterielle Entzündungen und den Blutdruck zu senken. Der Kaliumgehalt in Mandeln richtet sich außerdem gegen die negativen Auswirkungen von Natrium und hat auf diese Weise eine Blutdruck senkende Wirkung.

Mandeln dienen als gute Energiespender und sind ein guter Snack für zwischendurch. Bereits 1 Handvoll Mandeln versorgt den Körper täglich mit wertvollen Nährstoffen.

Spinat

Spinat liefert eine Menge Folsäure, die sich positiv auf die Gesundheit der Arterien auswirkt. Bei regelmäßigem Verzehr hilft Spinat den Blutdruck zu senken und schützt dadurch vor lebensbedrohlichen Herzkreislauferkrankungen.

Spinat ist auch reich an vollständig resorbierbaren, hochwertigen Proteinen und zahlreichen Antioxidantien, die den Blutdruck senken.

Roher Spinat schmeckt sehr lecker im Salat oder im frisch zubereiten Smoothie.

Bananen

Bananen enthalten reichlich Kalium, was bei hohem Blutdruck sehr vorteilhaft ist. Der hohe Kaliumgehalt reguliert das Kalium-Natriumverhältnis im Körper und schützt vor den gefährlichen Auswirkungen von Natrium. Ein hoher Natriumgehalt im Körper erhöht den Blutdruck und belastet den Körper.

Bereits eine Banane reicht aus, um den Blutdruck positiv zu beeinflussen und schützt vor verschiedenen kardiovaskulären Erkrankungen.

Tipp: Eine zermatschte Banane mit rohen Kakaonibs schmeckt nicht nur…Der hohe Magnesiumgehalt der Kakaonibs hilft, die Arterien zu entspannen und den Blutdruck zu senken.

Es gibt verschiedene Lebensmittel, die gegen hohen Blutdruck helfen. Neben diesen Lebensmitteln sollte ebenso der Verzehr von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln gesenkt werden. Beide fördern entzündliche Prozesse im Körper, erhärten die Arterien und erhöhen das Risiko von Bluthochdruck.

Gesundheit ist lecker

Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Die Kitchen App macht Gesundheit zu einem Abenteuer. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.

Unsere Lieblingsrezepte: Zur Kitchen App