Clevere Anwendungen von Zimt gegen Cellulite
Von Veronika Penner | Aktualisiert am 06.05.2020
Unser Körper ummantelt Giftstoffe mit Fett und legt sie im Bindegewebe ab. Je mehr Giftstoffe im Körper vorhanden sind, desto mehr Cellulite kann entstehen.
Die häufigste Ursache für Giftstoffablagerungen ist eine ungesunde Ernährung mit vielen gesättigten Fettsäuren, Transfettsäuren, Zucker und anderen raffinierten Lebensmitteln. Aber auch eine sitzende Lebensweise, Wassermangel, hormonelles Ungleichgewicht, zu viel Kaffee, Verstopfungen und das Tragen von enger Kleidung führen oft zu Cellulite.
Durchblutungsstörungen, eine Überlastung von Giftstoffen und ein gestörter Lymphfluss sorgen für die typische Grübchenbildung im Gewebe und verstärken das Erscheinungsbild der Cellulite.
Um die Cellulite auf natürliche Weise loszuwerden, sollte der Körper in erster Linie entgiftet und die Funktionsweise der Leber unterstützt werden.
Zimt gegen Cellulite
Zimtöl gehört zu den Lebensmitteln mit einer entgiftenden Funktion. Es fördert die Durchblutung und hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen, die Cellulite verursachen. Die komplexe Nährstoffverbindung in Zimtöl hilft auch, Wassereinlagerungen zu reduzieren und giftige Substanzen zu entfernen, welche das Gewebe schädigen.
Um die enthaltenden Nährstoffe von Zimt zu nutzen, kann Zimt in verschiedenen Gerichten beigemengt, als Tee getrunken oder das Zimtöl als Massageöl verwendet werden. Vor allem die Verwendung als Massageöl wirkt sich sehr positiv auf das Hautbild aus.
Massage mit Zimtöl
Für die Massage mit Zimtöl einfach 1 Esslöffel Zimtöl in die Handinnenfläche geben und durch Reiben der Hände etwas erwärmen. Das warme Zimtöl auf der Cellulite betroffenen Region verreiben und dann mit kreisförmigen Bewegungen und leichtem Druck mit den Fingerspitzen sanft einmassieren. Die Massage etwa 10 Minuten pro Gebiet durchführen. Nach Bedarf kann zusätzlich etwas Zimtöl dazu gegeben werden.
Die Massage sollte nicht schmerzhaft sein. Cellulite betroffenes Gewebe ist empfindlich und kann durch zu viel Druck geschädigt werden.
Um Veränderungen zu erkennen, sollte die Massage 1 Mal täglich und mindestens 3 Monate hintereinander durchgeführt werden. Der Körper benötigt Zeit, um die Entgiftungsprozesse anzuregen und die giftigen Substanzen auszuschwemmen.
Zimttee gegen Cellulite
Neben der Massage kann mehrmals täglich Zimttee getrunken werden, um die entgiftenden Funktionen im Körper anzuregen. Zimttee hat einen positiven Einfluss auf verschiedene Körperfunktionen, fördert die Durchblutung und hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Für die Zubereitung von Zimttee: 1 Teelöffel Zimtpulver in eine Tasse mit Wasser geben. Die Tasse bedecken und den Tee über Nacht ziehen lassen. Den Tee am nächsten Morgen trinken.
Beim Kauf von Zimt sollte Ceylon-Zimt bevorzugt werden. Um die volle Wirkung von Zimt zu nutzen, sollte der Zimt vor dem Verzehr eigenständig gemahlen werden.
Mit den richtigen Tipps
Der amazon Bestseller Schlanker Gesünder Schöner geht intensiv darauf ein, wie vor allem Frauen gesund abnehmen und ihren Körper straffen können. Er zeigt, wie eine nährstoffreiche Ernährung hilft, sein Energieniveau zu steigern und Cellulite loszuwerden. Anhand einfacher Wissenschaft wird veranschaulicht, was der Körper tatsächlich benötigt, um Körperfett loszuwerden und die Muskulatur zu formen.
Zum Buch: Schlanker Gesünder Schöner: Der Weg zum ultimativen Frauenkörper